Burg Filisur
Burgruine Greifenstein


Beschreibung
Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Sie war das Zentrum der Herrschaft Greifenstein mit den Dörfern Filisur, Bergün, Latsch und Stugl/Stuls. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis 1537 war die Burg das regionale Verwaltungszentrum des Churer Bischofs. Die bischöflichen Vögte liessen der Bevölkerung mehr und mehr Rechte, bis sie sich im Jahr 1537 loskauften. Danach wurde die Burg nicht mehr bewohnt. Der grosse Zerfall der Burg fand jedoch erst im Jahr 1840 statt: Das Gemäuer der Burg wurde für den Bau der Schule in Filisur verwendet.
Wegbeschreibung
Anfahrt
Filisur
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.