• Für Skifahrer: offen sind das Kinderskigebiet Tèct/Zinols - Skilifte Tèct und Zinols und das Kinderland.
  • Für Skifahrer: Geöffnet ist die Talabfahrt La Diala bis Bergün & die Panoramapiste vom Snowhill bis Bergrestaurant La Diala.
    Wegen Schneemangel ist es uns leider nicht möglich auf Darlux den Skibetrieb in der 3. Sektion aufzunehmen.
  • Für Schlittler: Schlittelbahn Preda-Bergün und die Schlittelbahn Darlux.
  • Die Schlittelbahn Darlux – Bergün ist am Mittwoch, 22. Januar 2025 auf Grund «Einführen von Schnee» den ganzen Tag geschlossen.
  • Für Langläufer Bergün: eine Schlaufe von rund 5 km ist Klassisch und für Skating präpariert.
  • Für Langläufer Filisur: eine Schlaufe von rund 4 km am Golfplatz ist für Skating präpariert

Anreise

Preda Viaduct (Copyright: Schweiz Tourismus/Renato Bagattin)
Hier findest Du alle Informationen, wie Du am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in die Ferienregion Bergün Filisur kommst.

Anreise mit dem Zug

Mit der SBB erreichst Du Chur, wo Du auf die Rhätische Bahn (RhB) umsteigst. Diese fährt auf der Albulalinie in Richtung St. Moritz. Aus dem Süden gelangst Du mit der RhB über Samedan nach Preda, Bergün und Filisur. Die Albulalinie der Rhätischen Bahn ist ein bahntechnisches Meisterwerk und gehört zum UNESCO-Welterbe RhB.

Anreise mit dem Auto

Über die Autobahn A13 gelangst Du bis nach Thusis, wo Du auf die Hauptstrasse Richtung Tiefencastel abbiegst. Beim Kreisel nimmst Du die zweite Ausfahrt Richtung Albulapass und folgen der Strasse bis zum gewünschten Ziel.

Von Süden her erreichst Du unsere Region im Sommer am schnellsten über den Albulapass, der von La Punt bis Bergün führt. Bitte beachte, dass der Albulapass im Winter geschlossen ist. Alternativen sind der Julierpass von Silvaplana nach Bivio oder der Autoverlad Vereina von Sagliains nach Klosters Selfranga.