Teilweise Strassensperrung Val Tours infolge Unterhaltsarbeiten.

Montag bis Freitag, 7.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.00 Uhr. Fussgänger und Velofahrer können die Baustelle passieren.

Für den normalen Verkehr ist es nur möglich vor 7.00 Uhr und von 12.00 bis 12.30 Uhr und nach 17.00 Uhr ins Val Tuors zu fahren.

 

Restaurant Bergün/Bravuogn

Weisses Kreuz

Herzlich willkommen
Abendstimmung im Restaurant

7 Bilder anzeigen

Bankett im neu gestalteten Saal
Das Restaurant des Hotels Weisses Kreuz am Dorfplatz von Bergün ist ein Ort, in dem man genau das bekommt, was man erwartet, wenn man vor dem stattlichen Gebäude am Dorfplatz steht: eine schmackhafte einheimische Küche in gemütlichem Ambiente.

Beschreibung

Verschiedene, zum Teil historische Räume, und im Sommer auch das Gartenrestaurant mit Bergsicht, laden die Gäste zum Verweilen ein. Es duftet nach Arvenholz und manchmal auch nach Käsefondue. Auf der Karte stehen lokale Spezialitäten wie Pizoccheri, Capuns, gebratene Albulataler Forellenfilets, hausgemachte Pizokel oder Älplermagronen mit Apfelschnitzen. Das Cordon-bleu oder das Lumpazi-Schnitzelbrett sind weiterherum bekannt und auch die Gäste, die lieber fleischlos essen, kommen auf Ihre Rechnung. Sehr beliebt ist da zum Beispiel das Auberginen-Cordonbleu.

Die Weinkarte bietet eine Auswahl für jeden Geschmack. Übrigens, auf Weine aus Übersee wurde bewusst verzichtet.

„Die im Innern herrschende Unaufgeregtheit endet beim Verlassen des Restaurants nicht etwa jäh: Im Gegensatz zu anderen Tourismusorten erträgt das Dörfchen Bergün selbst die Hochsaison mit Gelassenheit“. (Zitat NZZ)

Öffnungszeiten

Wegbeschreibung

Anfahrt

Nächster Flughafen Zürich in 180 Kilometer, nächster Bahnhof: Bergün/Bravuogn in 400 Meter, nächste Autobahnabfahrt: Thusis in 30 Kilometer.

Check in: 15.00 - 23.30 h, check out: 8.00 - 11.00 h.

Parken

Parkplätze beim Hotel. 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Bergün Filisur Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.