Teilweise Strassensperrung Val Tours infolge Unterhaltsarbeiten.

Montag bis Freitag, 7.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.00 Uhr. Der Bus Alpin, Fussgänger, Velofahrer und Trottinettfahrer können die Baustelle passieren.

Für den normalen Verkehr ist es nur möglich vor 7.00 Uhr und von 12.00 bis 12.30 Uhr und nach 17.00 Uhr ins Val Tuors zu fahren.

 

Schwer
375 km
0:00 h
15300 Hm
15300 Hm
90 Graubünden Bike - Gesamttour
Atemberaubende alpine Biketour mit sehr vielen Höhenmetern, sensationellen Pässen und fantastischen Weitblicken. Traumhafte Trails, wenig Asphalt. Auf dieser konditionell und technisch anspruchsvollen Route kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan.
Feb.
Mär
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt
Nov.
Dez
Start
Trun
Ziel
Trun
Koordinaten
46.743138415152, 8.9909979408772

Details

Beschreibung

Gleich einem Tor liegen die imposanten Burgruinen von Zignau und Schlans einander auf halber Höhe an den sanften Hängen der Surselva gegenüber, als wollten sie Anfang und Ende dieser atemberaubenden Biketour markieren, einer Tour, die schlicht alles vereint, was sich das Bikerherz wünscht.

Es ist eine alpine bis hochalpine Route mit unzähligen Höhenmetern, knackigen Pässen, atemberaubenden Weitblicken, abgeschiedenen Tälern und sensationellen Trails. Über den Durannapass schlängelt sich ein sanfter, einfacher Wiesentrail, der Aufstieg zum Strelapass ist eine steile, ruppige Herausforderung und der Kunkelspass ein romantisches Fahrvergnügen. Absolutes Highlight ist die scheinbar unspektakuläre Strecke zwischen Filisur und der Lenzerheide. Dieser Hohl-, Wiesen-, Wald-, Tunnel- und Schilftrail macht unglaublich Spass und bietet auch weniger Versierten prickelndes Bikefeeling.

Die konditionell und technisch anspruchsvolle Route empfiehlt sich für geübte Biker und wird am besten im Hochsommer und im frühen Herbst befahren.

Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.