Die Wanderung gilt als Klassiker und "Bahntastischer" Tipp für alle. Lernen Sie bei dieser Wanderung neben dem weltbekannten Landwasserviadukt auch das begehbare Wiesnerviadukt kennen. Als Zugabe gibt es noch das Cavja- und das Schmittnertobelviadukt obendrauf.
Nur du und die Natur. Laufen, soweit die Füsse tragen und frische Bergluft atmen. Trailrunning in Bergün Filisur bietet gesunde Bewegung in einer vielfältigen Naturlandschaft – über Wiesen, durch Wälder, über Brücken und Bäche, vorbei an Bergseen bis hoch zu den Gipfeln.
Hier steht Geschichte geschrieben. Die Bibliotheken Bergün und Filisur stehen auch den Gästen offen. Seit 1986 befindet sich die Bibliothek Bergün in den Räumlichkeiten des Ortsmuseums in Bergün. Die Bibliothek Filisur ist mitten im Dorf in der malerischen Chesa Jenatsch.
Schlagen Sie den Ball übers Netz – auf 1‘367 m.ü.M.. Der Tennis Club Bergün betreibt den Sandplatz beim Kurhaus mit dem Ziel, das Tennisspielen im wunderbaren Alpenpanorama zu ermöglichen.
1952 wurde im kleinen Dörfchen Latsch ob Bergün und in Falein der erste Schweizer Heidifilm gedreht. Im Jahr 2014 war es soweit, ein neuer Heidifilm wurde in Angriff genommen. Wiederum war Latsch Schauplatz von Dreharbeiten. Dieser Weg widmet sich der Entstehung des neusten Heidifilms und ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten. Ein Highlight auf der idyllischen Wanderung ist unter anderem die Original-Heidihütte in Falein aus dem Film von 1952.
Der Wasserweg «ansaina» führt Sie entlang der Albula, der Landwasser und des Schaftobelbachs. Unterwegs treffen Sie auf Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen.
Der kinderwagentaugliche Weg umfasst 9 Stationen. An jeder Station gibt es neben interessanten Informationen ein Spiel, ein Rätsel oder eine kleine Aufgabe. Lernen Sie so auf spannende Art das Bergüner Holz und den Wald kennen. Der Weg führt vom Bergholzzentrum über Crestota nach Zinols und zurück zur Sägerei.
Nostalgie und Abenteuer zugleich werden bei der neuen Erlebnisfahrt der RhB auf eine faszinierende Art und Weise verbunden. Erleben Sie eine Zeitreise auf Schienen.
Rund um den Crap Fèss gibt es eine mythische Sage, die von Zwerglein und Lausbuben handelt und bis heute Gross und Klein fasziniert. Die Sage liegt im Kasten beim Stein auf. Die Wanderung beginnt in Bergün beim Bergholzzentrum und führt zum Crap Fèss, dem markanten Gesteinsbrocken der Zwerglein von Bergün.
Clà Ferrovia hat vor 100 Jahren im Bahnland seine Trillerpfeife verloren. Hilf ihm beim Suchen und finde die verlorene Trillerpfeife. Durch die Dauerausstellung des Bahnmuseums Albula führt ein für die Kinder angelegter Rundgang mit zahlreichen Erlebnisorten.
Der Bahnerlebnisweg verläuft entlang einer der wohl spektakulärsten Bahnstrecken Europas und weist mit Informationstafeln auf die kulturellen und historischen Errungenschaften der Baupioniere der Albulabahn hin. Von Preda nach Bergün und weiter nach Filisur führt die Wanderung. Unterwegs laden Grillstellen zum Rasten und Entspannen ein.