Mit dem Trottinett von Chants bis Bergün Dieser Trotti-Ausflug bietet den perfekten Mix: Erst wandern Sie durch eine wunderschöne Berglandschaft und am Schluss rauschen Sie mit dem Trottinett von Chants durchs wildromantische Val Tuors zurück nach Bergün.
Safari auf Bündner Art. In der Abenddämmerung, wenn sich das Wild langsam aus seinem Versteck wagt, geht es los auf die Pirsch mit dem Bergüner Jäger Toni Cavelti. Der Blick durchs Fernrohr lässt selbst das Rotwild zum Greifen nah erscheinen.
Dorfführung - Interessantes von Gestern und Heute. Lauschen Sie interessanten Geschichten über Häuser und Menschen von Filisur. Wolfgang Schutz nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch das vom Engadiner Baustil geprägte Dorf. Erfahren Sie was sich hinter den dicken Mauern verbirgt und wie Menschen damals und auch heute leben.
Das Rasante Vergnügen auf zwei Rädern. Mit dem Trottinett von Preda oder Chants bis Bergün. Im Sommer können Sie die Albulapass-Strasse von Preda bis Bergün mit dem Trottinett befahren. Ein Spass für Gross und Klein!
Die einzigartige Bunkeranlage und militärische Schaltzentrale Graubündens zur Zeit des Kalten Krieges ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einer Inszenierung zum Kalten Krieg, Planspiel mit „Augmented Reality“ und Sonderschau über die „Entwicklung der zivilen Telefonie“ ist es ein tolles Freizeiterlebnis im Albulatal.
Naturerlebnis für Kinder und die ganze Familie. Die Geissen vom Hof Plaschair freuen sich auf einen Ausflug über satte grüne Wiesen. In Begleitung werden die speziell trainierten Spaziergeissen mit den Kindern auf dem Hof abgeholt.
Herrliche Aussicht, schmackhafte Speisen – was will man mehr, um eine schöne Wanderung zu starten oder zu beenden. Kommen Sie vorbei, ein Platz auf der Sonnenterrasse ist Ihnen gewiss!
Gipfelbesteigung eines 3‘000er mit Ihrem Bergführer. Das imposante Tinzenhorn bildet zusammen mit seinen Nachbargipfeln die «kleinen Dolomiten» im Albulatal.
Und los geht’s, als erstes von Bergün mit der Sesselbahn bis zur Mittelstation Darlux. Hier gibt es die erste Möglichkeit für eine kleine oder grössere Stärkung, anschliessend folgt eine dreistündige Wanderung nach Chants. Das Panorama ist wunderbar! In Chants angekommen, warten schon die Trottinetts auf dem Parkplatz und versprechen eine rasante Fahrt zurück nach Bergün.
Über Stock und Stein mit Detektiv Dachs! Löse die Rätsel, finde den Schatz und sichere dir deinen Preis. Begleite Detektiv Dachs auf seinem Rätselabenteuer und erfahre dabei Überraschendes und Wissenswertes über die Region. Los geht’s!
Ein besonderes Familienerlebnis. Das lebenslustige Packgeissen Team, welches gerne ihr Picknick trägt, freut sich, Sie und ihre Familie auf Wanderungen rund um Latsch und Stuls mit Dorothea begleiten zu dürfen.
Mit der Tschutschubahn zum Landwasserviadukt. 142 Meter lang, 65 Meter hoch und auf fünf gemauerte Pfeiler gestützt – der Landwasserviadukt. Etwas Zeit nehmen muss man sich, um das Meisterwerk in all seiner Pracht auf sich wirken zu lassen. Der Viaduktplatz bei Filisur bietet hierfür den perfekten Ort. Im Sommer ist dieser vom Bahnhof Filisur in 30 Minuten bequem per Tschutschubahn erreichbar.
Mit dem Trottinett von Preda oder Chants bis Bergün. Im Sommer können Sie die Albulapass-Strasse von Preda bis Bergün mit dem Trottinett befahren. In 15 min bringt Sie die Rhätische Bahn nach Preda und schon geht es die 6 km zurück nach Bergün. Ein Spass für Gross und Klein!
Das Wiesnerviadukt – höchste Brücke der RhB. Ein Bauwerk, das fasziniert. Zwischen Filisur und Davos überspannt das Wiesnerviadukt die Landwasser. Das imposante Kunstbauwerk ist mit seiner Höhe von knapp 90 Metern (88.9 m) und 210 Metern Länge die höchste und grösste Mauerwerksbrücke der Rhätischen Bahn.
Der Kinderzug im Reka-Feriendorf! Im Reka-Feriendorf gibt es bahntastische Attraktionen für junge Besucher! Der Rekalino-Express nimmt die kleinen Passagiere gerne mit auf eine Tour über das Reka-Gelände. Spass garantiert!
In Graubünden wurden während des 2. Weltkrieges 300 befestigte Waffenstellungen auf Pässen und in Schluchten gebaut. Erleben Sie einer dieser Bunker bei einer Führungen am Albulapass.
Erleben Sie die Fresken hautnah. Werfen Sie einen Blick hinter die massiven Türen der Evangelischen Kirche in Bergün und entdecken Sie die vielen Details in den Bildern. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit mit Kirchgemeinde-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.