• Teilweise Strassensperrung Val Tuors infolge Unterhaltsarbeiten.

Montag bis Freitag, 7.30 – 17.00 Uhr. Fussgänger und Velofahrer können in Absprache mit Baustellenpersonal die Baustelle passieren.

Für den normalen Verkehr ist es nur möglich vor 7.30 Uhr und nach 17.00 Uhr ins Val Tuors zu fahren.

  • Wanderwegsperrung.

Der Wanderweg zur Aussichtsplattform Hennings ist wegen Bauarbeiten vom 27.10 - 5.12.2025 nicht zugänglich. 

Schloss Filisur

Burgruine Greifenstein in Filisur

Burgruine Greifenstein in Filisur
Burgruine Greifenstein in Filisur
Die Burgruine Greifenstein thront auf einem zerklüfteten Felsen über dem ersten Kehrtunnel der Rhätischen Bahn oberhalb von Filisur auf 1‘246 m ü. M..

Beschreibung

Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Sie war das Zentrum der Herrschaft Greifenstein mit den Dörfern Filisur, Bergün, Latsch und Stugl/Stuls. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis 1537 war die Burg das regionale Verwaltungszentrum des Churer Bischofs. Die bischöflichen Vögte liessen der Bevölkerung mehr und mehr Rechte, bis diese sich im Jahr 1537 loskaufte.
Danach wurde die Burg nicht mehr bewohnt. 1840 wurden Balken und zugehauene Steine für den Bau der Schule in Filisur verwendet.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Filisur

Kontakt

Burgruine Greifenstein in Filisur

Stradung 11, Im Bahnhof, 7450 Tiefencastel

Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.