• Die Strasse in die Val Tuors wird heute Abend ab 20.00 Uhr bis Morgen früh um 07.00 Uhr befahrbar sein.

    Morgen 4. Juli 2025

  • Kann die Strasse, bis Val Mela befahren werden. Ab dort muss wegen Aufräumarbeiten die Fahrbahn nochmals bis 15.00 Uhr gesperrt werden.
  • Parkplätze in Tuors Davant benützen.
  • Der Bus alpin verkehrt gemäss Fahrplan.
     
  • ! Wanderwegsperrungen bis auf Weiteres in Folge Unwetter !
  • Wanderweg Bellaluna – Streda – Arzetta – Bergün 
  • Runzolas – Ducanfurgga – Sertig und
  • Lai da Ravais-ch - Sertigpass - Sertig Dörfli gesperrt.

Stand, 03.07.2025, 17.25 Uhr

OrtsBild Bergün/Bravuogn

Bergün/Bravuogn

Bergün/Bravuogn (nsp_img_86512e2)
Bergün/Bravuogn liegt im Albulatal an der Albulapassstrasse und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. Zu beiden Seiten der ansteigenden Hauptstrasse reihen sich Häuser im Engadiner Stil mit Fassadenmalereien Sgraffiti, Erkern und Fenstergittern.

Beschreibung

Das Hotel Kurhaus ist das bekannteste Gebäude des Dorfes. Es wurde 1904-06 erbaut und weist ein hervorragend erhaltenes Jugendstil-Interieur aus. Das Prunkstück ist der grosse Speisesaal, „der schönste Saal der Alpen“. Der Platz- oder Römerturm, welcher heute das Gemeindearchiv beherbergt, wurde im 13. Jahrhundert als Amtssitz erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde das Gebäude zum Glockenturm umgebaut. Im Dorf stehen verschiedene sorgfältig renovierte Wohnhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Bergün/Bravuogn wurde als eines der schönsten Dörfern der Schweiz ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über Bergün/Bravuogn bei einem Kulturspaziergang im Dorf mit anschliessendem Apéro.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Bergün/Bravuogn

Kontakt

Bergün/Bravuogn

Veja Stazion 11, 7482 Bergün

Verantwortlich für diesen Inhalt Parc Ela.