Die Wintersaison in Bergün Filisur ist beendet. Alle Anlagen sind ab sofort geschlossen. 

Sommer Kultur

Ortsmuseum Bergün

Alpabzug
Hier wird Geschichte lebendig. «Alpen und Alpwirtschaft unserer Gemeinde Bergün Filisur gestern und heute». Die Ausstellung gibt Einblicke in das Älplerleben, deren Arbeit und die Nutzung der höchstgelegenen Sommersiedlungen.

Wir zeigen, wo sich Alpen und Weiden befinden, wie sie gestern und heute genutzt sind und wie sie sich topografisch in die Landschaft einbetten. Die Arbeit der Hirten, Sennen oder Käser wird dokumentiert und soll interessierten Besuchern gezeigt werden. Wer ist es, der sich über Monate bereit erklärt, täglich hart zu arbeiten, früh aufzustehen, den Gezeiten zu trotzen, ein einfaches karges Älplerleben zu führen und im Herbst der Versuchung verfallen zu sein, im kommenden Frühling denselben Sommerjob wieder zu übernehmen?

Dauerausstellung

Leben im Engadiner Bauernhaus, traditionelle handwerkliche Arbeitsstätten und Latsch, Drehort der Heidi Filme von 1952 und 2014.

Öffnungszeiten

Sommersaison 11.06. – 22.10.2022
Mittwoch, 18.30 – 21.00 Uhr
Donnerstag/Samstag, 15.00 – 17.30 Uhr

Eintrittspreise Ortsmuseum inkl. Modelleisenbahn

Erwachsene: CHF 5.50
AHV/Studenten: CHF 4.50
Kinder 6 – 16 Jahre: CHF 3.00

Kombi-Tickets Ortsmuseum und Bahnmuseum sind in beiden Museen erhältlich.

Gruppen/Führungen auf Voranmeldung möglich.

Kontakt

Ortsmuseum Bergün
Fundaziun Museum Bergün Bravuogn
Veja Alvra 49
CH-7482 Bergün/Bravuogn
Tel.: +41 (0)81 407 12 77 (nur während den Öffnungszeiten bedient)
info@ortsmuseum-berguen.ch
www.ortsmuseum-berguen.ch