Hier wird Geschichte lebendig
Sonderausstellung "Wir sind Bergün Filisur - Gemeinsam auf dem Weg"
Seit 1. Januar 2018 sind Bergün und Filisur eine Gemeinde. Aber was steckt hinter der ConFusion? Was eint und vereint die Menschen der beiden Gemeinden, welche Traditionen pflegen sie schon seit je her gemeinsam und welche Visionen verfolgt die junge Generation? Diesen Themen geht die Sonderausstellung «Wir sind Bergün Filisur» im Ortsmuseum Bergün ab Juni 2020 ein Jahr lang auf den Grund. Sechs Themenzyklen à zwei Monate, mittendrin jeweils ein runder Tisch / megsa radonda mit Vorträgen oder moderierten Gesprächsrunden – für «Wir sind Bergün Filisur» wagen die Schüler einen Blick in die Zukunft, alte Traditionen wie die Hausmetzg leben wieder auf, Bilder zeigen, was der Herrgott geeint hat und vieles mehr.
«Wir sind Bergün Filisur» ist von und für Einheimische, für Freunde und Verwandte, für Heimwehbergüner und Feriengäste. «Wir sind Bergün Filisur» ist für Bergün Filisur.
Kleinausstellung
Heidi-Dörfli - Drehort Latsch!
Seien Sie Zaungast bei den Dreharbeiten des aktuellen Heidi-Films 2014 oder sehen Sie sich aus Nostalgie den Heidi-Film von 1952 an.
Modelleisenbahn
Originalgetreue Nachbildung der Strecke Preda – Bergünder RhB im Massstab 1:87 (H0m). Erleben sie die Welt der Eisenbahner hautnah.
Ortsmuseum und Modelleisenbahn
Erwachsene: CHF 5.50
AHV/IV/Studenten/Gruppen ab 10 Pers.: CHF 4.50
Kinder 6 - 16 Jahre : CHF 3.00
Schüler in Gruppen begleitet: CHF 2.00
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Kombi-Ticket Ortsmuseum/Bahnmuseum
Erwachsene: CHF 18.50
AHV/IV/Studenten: CHF 17.50
Gruppen ab 10 Pers.: CHF 15.00
Kinder 6 - 16 Jahre: 12.00
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Geschlossen bis 12. Juni 2021
Öffnungszeiten ab 12. Juni 2021
Mittwoch 18.30 – 21.00 Uhr
Donnerstag/Samstag 15.00 – 17.30 Uhr
Modelleisenbahn Vorführungen ab 12. Juni 2021
Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag/Samstag 15.00 – 17.30 Uhr
Ortsmuseum & Modelleisenbahn Bergün/Bravuogn
Telefon +41 (0)81 407 12 77
E-Mail info@ortsmuseum-berguen.ch